Herzlich willkommen bei DER CHOR Frankfurt

Wir sind ein gemischter Chor mit derzeit 34 Sängerinnen und Sängern. Seit Januar 1990 sind wir ein fester Bestandteil der musikalischen Szene im Rhein-Main-Gebiet. Unser Repertoire umfasst Klassik, Romantik, Schlager, Chansons, Pop, Jazz und Weltmusik. Seit 2002 steht der Chor unter der künstlerischen Leitung von Michael Weber.

Der Chor Frankfurt – Chorgipfel 2017
PlayPlay
Der Chor Frankfurt - Chorgipfel 2017

Unsere Konzerte zeichnen sich durch revuehafte Programme aus, die durch kreative Elemente wie szenische Darbietungen, eingestreute Gedichte, Body-Percussion, Kostüme und thematisch inspirierte Bühnenbilder zu einem harmonischen Ganzen verbunden werden.

DER CHOR Frankfurt hat an Theaterproduktionen wie dem „Jedermann“ am Schauspiel Frankfurt teilgenommen und zusammen mit dem Ensemble Modern bei der „Cresc Biennale Rhein-Main“ mitgewirkt. Darüber hinaus singen wir auf Festivals, bei lokalen Events wie der Bahnhofsviertelnacht und bieten auch gern den akustischen Rahmen bei Preisverleihungen.

  • Sturm und Klang

    Frankfurt, 5. Juli 2025

    Jahreskonzert 2025 im Gallus-Theater

    Alle reden vom Wetter – dass man davon auch singen kann, zeigte Der Chor bei seinem Jahreskonzert am 5. Juli. Das Programm führte, wie gewohnt, durch mehrere Jahrhunderte und unterschiedliche Musikstile von Barock bis Pop. Diesmal aber außerdem auch durch die unterschiedlichsten Wetterlagen.

    Der Jahreszeit entsprechend machte „In the Summertime“ den Anfang, aber gleich danach gab es mit „Stormy Weather“ den ersten Umschwung, sowohl was die Stimmung als auch die Wetterlage betrifft. In „Dennoch singt die Nachtigall“ von Joseph Rheinberger konnten weder Gluthitze, noch Sturm und Gewitter, den schönen Gesang zum verstummen bringen – dieser Titel ist denn auch nahe an dem Motto, das der Chor für sein Konzert gewählt hatte.

    Gerüstet für wirklich jedes Wetter – auch und gerade beim Singen

    „Azzurro“ – musikalisch ein Knaller – ist eigentlich ein melancholisches Lied: „die Sonne scheint, der Himmel ist blau, aber du bist nicht bei mir“. Umgekehrt kann man auch bei Regen bei guter Laune bleiben: „I’m singin’ in the rain“.

    Zwischen „Riders on the Storm“ von den Doors und dem „Air“ von Bach lag wettermäßig wie musikalisch eine große Bandbreite. Aufgelockert wurde die Liedfolge durch Werbeblöcke für eher ungewohnte Dinge: die Schönwetterbrille, Barfuß-im-Regen-Gummistiefel und Grüne-Soße-Eis (letzteres scheint es in Frankfurt ja wirklich zu geben…)

    Die Chorwetterlage, die sich während des Konzertes immer wieder dramatisch änderte wurde vom Wetterwart Richard fachkundig erläutert. Nach den Kapriolen zwischen Sommerhitze, Sturm und Wintereinbruch zeichnete sich am Ende sogar ein ganz besonderes Wetterphänomen ab: „It’s raining men!“ Damit schloss das Konzert.

    Die Chorwetterlage ist turbulent – der Wetterwart sagt, was war und was kommt

    Das Publikum hatte trotz des heißen Wetters noch nicht genug Sommer abgekriegt und verlangte noch einmal nach der „Summertime“. Zum Ausgleich gab es dazu auch noch „I’m dreaming of a white Christmas“ mit dem Ausblick auf die kühle Jahreszeit.

    Den Programmflyer mit allen Stücken kann man hier herunter laden

Der Chor Frankfurt ist Mitglied im Hessischen Sängerbund und im Sängerkreis Frankfurt.

Hessischer Sängerbund